Impressum

Verantwortlich für diese Seiten

Herausgeber der Homepage :
Modellfluggruppe Erbach e.V.
Peter Schackmar
Bergstraße 20
66459 Kirkel
Deutschland

Eingetragen beim Amtsgericht
Vereinsregister Nr.: VR 301

Webmaster:
e-mail :
frank.schmeer@schmeer-e-technik.de

1, Vorsitzender:
Peter Schackmar
Bergstraße 20
66459 Kirkel
Tel.: (06841) 98 22 33
Fax: (06841) 77 78 19
e-mail :
pschackmar@t-online.de

Webmaster@mfg-erbach.de:
Frank Schmeer
Lambsborner Straße 29
66894 Bechhofen
Tel.: (06372) 50 74 73
Fax: (06372) 50 81 49
frank.schmeer@schmeer-e-technik.de

Rechtlicher Hinweis zu den Links

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Internetseiten angebracht. Für sämtliche Links betonen wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und deren Inhalte haben. Aus diesem Grund distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage. Wer diese Bedingungen nicht akzeptiert, führt bitte keine Links von unserer Homepage aus. Rechtsverbindliche Aussagen können aus den Inhalten der Homepage nicht abgeleitet werden. Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr.

Letzte Änderung am Freitag, 5. März 2021 um 18:00:10 Uhr.

Newsticker Tagesschau.de

BDI: Deutsche Industrie wird "nach hinten durchgereicht"

Industriepräsident Russwurm fordert Tempo bei Entlastungen und eine bessere staatliche Zusammenarbeit. Wirtschaftsminister Habeck schätzt die Chancen auf einen Industriestrompreis derweil auf 50 Prozent.

Gewährte den Honeckers Unterkunft: Pastor Uwe Holmer gestorben

Zehn Wochen lang beherbergte Pastor Holmer im Jahr 1990 Erich und Margot Honecker. Dadurch wurde er berühmt - aber auch angefeindet. Nun ist der Theologe im Alter von 94 Jahren in Serrahn bei Rostock gestorben.

Bund muss weniger Schulden aufnehmen als geplant

In diesem Jahr muss sich der Bund rund 45 Milliarden Euro weniger Geld leihen als bisher geplant. Das liegt vor allem an geringeren Kosten der Energiepreisbremsen. Die Schuldenaufnahme bleibt aber auf Rekordhöhe.

Ermittler halten Ex-Wirecard-Chef Marsalek für russischen Spion

Er ist einer der Hauptverdächtigen im Wirecard-Skandal - und soll für Moskau spioniert haben. Das werfen britische Ermittler dem untergetauchten Jan Marsalek vor, der in Russland vermutet wird.

Tagesschau.de